Die Feuerwehren haben den gesetzlichen Auftrag, bei Bränden und öffentlichen Notständen Hilfe zu leisten und den Einzelnen und das Gemeinwesen vor Gefahren zu schützen. Außerdem soll die Feuerwehr zur Rettung von Menschen und Tieren aus lebensbedrohlichen Lagen technische Hilfe leisten.
Die Freiwillige Feuerwehr Baltmannsweiler-Hohengehren bestand bis zum Einzug in das neue Feuerwehrhaus aus zwei selbstständigen Feuerwehrabteilungen – Baltmannsweiler und Hohengehren, der Jugendfeuerwehr und der Alters- und Ehrenabteilung.
Aktive Einsatzkräfte:
70 Mitglieder (5 Frauen, 65 Männer)
Jugendfeuerwehr:
15 Mitglieder (3 Mädchen, 12 Jungs)
Alters- und Ehrenabteilung:
16 Mitglieder
Der Kommandant ist verantwortlich für die strategische Planung und Führung der Feuerwehr. Der Stellvertreter unterstützt ihn bei seinen Aufgaben und vertritt ihn bei Abwesenheit. Der Jugendwart kümmert sich um die Ausbildung und Betreuung der jungen Mitglieder, um den Nachwuchs für die Feuerwehr zu sichern.
Möchten Sie Teil unserer Feuerwehrfamilie werden oder uns auf andere Weise unterstützen? Zeigen Sie Ihre Solidarität mit Ihrer Gemeinde und helfen Sie mit, die Sicherheit aller Bürgerinnen und Bürger zu gewährleisten.
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.