Warnung der Bevölkerung

Die Warnung der Bevölkerung ist ein zentrales Anliegen der Feuerwehr, insbesondere im Falle von Notfällen oder Naturkatastrophen. Sirenen spielen dabei eine wichtige Rolle, da sie schnell und effektiv auf Gefahren hinweisen können. Die Bevölkerung sollte sich mit den Signalen vertraut machen, um im Ernstfall richtig reagieren zu können. Zudem wird das NINA-System (Notfall-Informations- und Nachrichten-App) eingesetzt, um aktuelle Informationen und Warnmeldungen direkt auf die Smartphones der Bürger zu senden.

Ein weiterer wichtiger Bestandteil des modulares Warnsystems ist der Cell Broadcast, der es ermöglicht, gezielte Warnungen an Mobiltelefone in bestimmten geografischen Gebieten zu senden. Diese Technologien ergänzen sich und tragen dazu bei, die Bevölkerung rechtzeitig und umfassend über Gefahren zu informieren. Es ist entscheidend, dass die Bürger die Warnungen ernst nehmen und die Anweisungen der Behörden befolgen, um ihre Sicherheit zu gewährleisten.

CELL BROADCAST

 

Cell Broadcast ist eine Warnnachricht, die direkt aufs Handy geschickt wird. Mit keinem anderen Warnmittel können mehr Menschen erreicht werden. Das ist wie eine SMS, die auf Ihren Bildschirm kommt. Diese kann im Übrigen auch die Stummschaltung umgehen. Bei einem Notfallereignis können die Behörden gezielt Warnungen an alle Mobiltelefone in einer Ortschaft oder Region versenden. Wichtig, dass Mobiltelefon darf nicht im Flugmodus sein.

 

Ein paar Dinge gibt es zu beachten:

  • Nicht alle Handys können Cell Broadcast-Nachrichten empfangen. Ältere Geräte können dies oft nicht. Eine Liste mit funktionsfähigen Mobiltelefone können Sie über den unten aufgeführten Link abrufen.
     
  • Damit Ihr Handy Cell Broadcast-Nachrichten empfangen kann, benötigt es zudem aktuelle Updates. Sonst funktioniert es nicht. Prüfen Sie, ob Sie die aktuellen Updates installiert haben!

 

  • Sie müssen die Funktion im Telefon aktiviert haben. Überprüfen Sie hierzu ihre Einstellungen. Meist unter "Notfallbenachrichtigungen oder ähnlichen Überschriften (kann je nach Hersteller variieren 

Weitere Informationen zu Cell Broadcast finden Sie auf der Seite des Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe

 

*Bild & Text: www.bbk.bund.de

SIRENEN

 

Die meisten Sirenennetze wurden nach dem Ende des kalten Kriegs abgebaut. In Baltmannsweiler und Hohengehren wurden diesen dann nur noch für die Alarmierung der Feuerwehr genutzt und aufgrund von Wartungen außer Betrieb genommen. Deshalb gibt es derzeit keine Sirene für die Warnung der Bevölkuerung. Das soll sich aber ändern. Zukünftig soll es auch bei uns wieder Sirenen geben.

Es gibt aber derzeit ein Aufrüstungsprogramm der Sirenennetze durch den Bund und Länder. Somit kann es durchaus passieren, dass Sie in einer anderen Stadt oder Kommune per Sirenen gewarnt werden.
Folgende Töne sind zu beachten:
 
Bevölkerungswarnung (In dem Gebiet besteht eine unmittelbare Gefahr oder diese ist in Kürze zu erwarten): 1-minütiger Heulton TON
 
Handlungsempfehlungen: Nutzen Sie alle möglichen Informationsmedien für weitere Hinweise.
Folgen Sie den amtlichen Anweisungen.
 
ENTWARNUNG (Es besteht keine akute Gefahr mehr): 1-minütiger Dauerton TON


Weitere Informationen zum Thema Warnung der Bevölkerung finden Sie auf der Seite des Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe
 

*Bild: www.bbk.bund.de

Modulares Warnsystem

 

In Baden-Württemberg können die für die Gefahrenabwehr zuständigen Behörden das Modulare Warnsystem (MoWaS) zur Warnung der Bevölkerung einsetzen. Warnmeldungen können damit auf möglichst vielen Wegen verbreitet werden, um so einen möglichst großen Teil der Bevölkerung zu erreichen. 

 

Derzeit sind an MoWaS die Warn-Apps NINA, KATWARN und BIWAPP, einige regionale Warn-Apps, Rundfunk- und Fernsehanstalten, Zeitungsredaktionen und Onlinedienste, digitale Stadtinformationstafeln und einige Verkehrsunternehmen angeschlossen. Alle Warnmeldungen über MoWaS werden auch auf der vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe betriebenen Internetseite mit Warnmeldungen in der Übersicht veröffentlicht.

 

 

Alle angeschlossenen Warnmittel können über MoWaS zeitgleich und mit einer Eingabe ausgelöst werden.

 

Unten aufgeführt haben wir ein zwei Warnmittel näher beschrieben:

 

 

Warnung der Bevölkerung in Deutschland

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.